Die hellgrüne Vorderseite der Pop-up-Karte ziert eine lasergeschnittene weiße Blume, die von einem orangefarbenen Schmetterling angeflogen wird. Beim Aufklappen poppt ein prachtvoller Monarchfalter auf einer rosa-weißen Blume mit ausgebreiteten, orange-schwarzen Flügeln auf. Der Hintergrund der Karte ist in einem zarten Grünton gehalten.
Inspiration zu der Schmetterlingskarte:
Lovepop-Designerin Jennifer ließ sich von dem Garten ihrer Nachbarin aus ihrer Kindheit inspirieren, deren Blumen zierliche Schmetterlinge anzogen. Bei der Gestaltung der Karte hatte Jennifer die Schönheit und Symbolik eines Schmetterlings im Hinterkopf. Sie wollte die Schönheit der Schmetterlingsschwärme ihrer damaligen Nachbarin nachempfinden, und nach vielen Versuchen war die Karte fertig.
Passende Anlässe für die Schmetterlingskarte:
Die Schmetterlingskarte eignet sich als Geburtstagsgeschenk für ein Kind, vielleicht als Ersatz für den Schmetterling, den es im Biologie-Unterricht freilassen musste. Oder für den Gartenfreund, der sich das ganze Jahr über an seiner Schönheit erfreuen kann.
Schmetterlinge sind ein Symbol der Veränderung und der Hoffnung und bringen Freude für diejenigen, die vor Kurzem einen Verlust erlitten haben. Die Karte ist auch ein passendes Geschenk für einen genesenden Menschen. Da sie unbeschriftet ist, eignet sie sich für jeden Anlass.